Wir hatten das Vergnügen, mit Rodrigo Rivas, einem engagierten Steazzi-Benutzer und Mitarbeiter der nicaraguanischen Handball-Nationalmannschaft, zu sprechen, um mehr über die Entwicklung des Sports in Nicaragua, seinen Umgang mit Statistiken und seine ehrgeizigen Ziele für 2025 zu erfahren.
Hallo Rodrigo, kannst du dich vorstellen?

Hallo, mein Name ist Rodrigo Rivas. Ich bin 19 Jahre alt und arbeite als Statistiker, Analyst und Torwarttrainer für die Handballnationalmannschaften der Männer und Frauen von Nicaragua. Zum Handball kam ich durch meinen Vater und meine Onkel, die viele Jahre lang Sportler in der Nationalmannschaft waren. Schon in jungen Jahren interessierte ich mich für die technischen Aspekte, zunächst indem ich mir die Trainingseinheiten der Nationalmannschaft ansah. Mit 16 begann ich, Trainerkurse zu besuchen. 2022 begann ich als Statistiker bei den Nationalmannschaften und ab 2024 übernahm ich die Rolle des Analysten und Torwarttrainers.
Wie würden Sie Handball in Nicaragua beschreiben?

Handball gehört nicht zu den beliebtesten Sportarten in Nicaragua, obwohl er bessere Ergebnisse erzielt hat als einige der beliebteren Sportarten des Landes. Die beliebtesten Sportarten sind Baseball, Fußball und Boxen. Andere Sportarten wie Basketball und Volleyball haben ebenfalls viele Anhänger.
Handball ist in Nicaragua eine Sportart, die sich in den letzten Jahren durch kontinuierliches Wachstum vor allem bei jungen Leuten immer beliebter gemacht hat. Wir haben mittlerweile mehr nationale Meisterschaften in verschiedenen Kategorien und unsere Nationalmannschaften haben bei internationalen Wettbewerben Anerkennung gefunden.
Obwohl es in unserem Land keine traditionelle Sportart ist, haben wir beachtliche Erfolge erzielt, wie etwa eine Goldmedaille für die Herrenmannschaft und eine Bronzemedaille für die Damenmannschaft bei den Zentralamerikanischen Spielen.
Können Sie das Team vorstellen?
Ich stelle die Nationalmannschaften der Männer und Frauen vor. Rückblick auf ihre jüngsten Leistungen:

Die Herrenmannschaft schrieb 2013 Geschichte, als sie bei den Zentralamerikanischen Spielen die Goldmedaille gewann. Bei der gleichen Ausgabe gewann die Damenmannschaft die Bronzemedaille.
Bei den Zentralamerikaspielen 2017 gelang den Herren zwar kein Podestplatz, die Damen sicherten sich jedoch erneut Bronze.
Die Damenmannschaft wurde bei den Zentralamerikapokalen 2019 und 2021 ungeschlagener Meister.
Im Jahr 2023 kehrte die Herrenmannschaft nach sechs Jahren ohne Wettkampf auf das Spielfeld zurück und erreichte den zweiten Platz auf zentralamerikanischer Ebene. Unterdessen sicherte sich die Frauennationalmannschaft den vierten Platz im südmittelamerikanischen Turnier. Mit diesen Ergebnissen qualifizierten sich beide Teams für die Zentralamerika- und Karibikspiele, die ebenfalls im Jahr 2023 stattfinden.
Beide Teams haben einen ähnlichen Spielstil, der durch schnelles Handspiel gekennzeichnet ist und schnelle Angriffsübergänge durch Konter der ersten und zweiten Welle betont. Das Positionsspiel konzentriert sich auf die Schaffung von Torchancen und legt Wert auf Teamarbeit mit talentierten Einzelspielern. In der Defensive wenden die Teams Hochdrucktaktiken an, um den Gegner zu stören und das Verteidigungstempo zu kontrollieren. Die wichtigsten Verteidigungssysteme sind 6:0 und 3:2:1, wobei in Schlüsselmomenten der Spiele gelegentlich Personendeckung eingesetzt wird.

An welchem Turnier hast du zuletzt teilgenommen? Wie lief es?
Wir haben am Copa Quetzales-Turnier teilgenommen, das im Dezember 2024 in Guatemala stattfindet. An diesem Turnier nahmen vier der fünf Nationalmannschaften unserer zentralamerikanischen Region sowie Jugend- und Juniorenteams sowie Vereine aus Guatemala teil. Für Nicaragua war dies der Beginn der Vorbereitungen für die zentralamerikanischen Spiele, die im Oktober 2025 stattfinden sollen.
Die Damenmannschaft bestand aus einem weitgehend erneuerten Kader, wobei sich unter den zwölf mitgereisten Spielern auch fünf Nachwuchsspieler befanden. Obwohl es ihr Debüt war, zeigten diese Spielerinnen eine gute Leistung und wir sicherten uns die Bronzemedaille. Auch die Herrenmannschaft befindet sich in einem Erneuerungsprozess. Wir nahmen 12 Spieler mit, von denen zwei ihr Debüt feierten, und gewannen ebenfalls die Bronzemedaille. Dieses Turnier war von unschätzbarem Wert, um Verbesserungsbereiche in unserem Spiel zu analysieren, um bei der Veranstaltung im Oktober 2025 unseren Höhepunkt zu erreichen.
Wie und wann verwenden Sie Statistiken?
In meinem Fall verwende ich sie vor, während und nach dem Spiel.
Vor dem Spiel: Ich verwende sie zur Planung jedes Spiels. Ich schaue mir die Statistiken früherer Spiele an, um Schussmuster zu erkennen, vor allem, um den Spielern die Bereiche zu zeigen, in denen wir am effektivsten sind und wo die gegnerischen Torhüter am verwundbarsten sind. So können wir diese Schwächen bei jedem Gegner gezielt angehen.

Während des Spiels: Wir nutzen sie, um sofortige Entscheidungen zu treffen. Ich konsultiere Live-Statistiken, um die Leistung der Spieler zu bewerten und bei Bedarf taktische Anpassungen vorzunehmen. Wenn ein Spieler beispielsweise eine geringe Schussgenauigkeit hat, zeigen wir die Bereiche an, in denen wir die höchste Erfolgsquote erzielen, um ihm zu helfen, seine Schüsse in diese Zonen zu lenken.
Nach dem Spiel:
Wir führen eine detaillierte Analyse durch und überprüfen die vollständigen Spielstatistiken, um Bereiche zu identifizieren, die sowohl einzeln als auch gemeinsam verbessert werden können.
Wir werten die Statistiken dieses Spiels aus und vergleichen sie mit vorherigen, um Fortschritte oder Rückschläge zu verfolgen.
Feedback: Ich verwende die Daten, um den Spielern personalisiertes Feedback zu geben und ihnen dabei zu helfen, ihre Leistung zu verbessern.
Ich verwende Statistiken auch, um Trainingseinheiten mit den Torhütern zu planen. Beispielsweise identifiziere ich die Bereiche des Tors, in denen sie am anfälligsten sind, und entwerfe spezielle Trainingsübungen, um diese Schwächen zu beheben.
Gibt es eine bestimmte Statistik oder ein Diagramm, das Sie während eines Spiels besonders nützlich finden? Wenn ja, warum?
Natürlich. In erster Linie finde ich Schusstabellen sowohl für die angreifenden Spieler als auch für die Torhüter nützlich. Den angreifenden Spielern helfen diese Tabellen, die Zonen zu kennzeichnen, in denen der gegnerische Torhüter am verwundbarsten ist. Für meine Torhüter hebe ich die Schussmuster der Gegner hervor, sodass wir uns besser vorbereiten und während des Spiels anpassen können.

Was sind Ihre Ziele für 2025?
Unser Ziel für dieses Jahr ist, bei den Zentralamerikaspielen mit beiden Mannschaften Goldmedaillen zu gewinnen. Damit würden wir uns für die Zentralamerika- und Karibikspiele qualifizieren, die 2026 in Santo Domingo, Dominikanische Republik, stattfinden.
Vielen Dank, Rodrigo, dass Sie sich die Zeit genommen haben, mit uns zu plaudern und Ihre inspirierenden Erfahrungen mit dem Handball in Nicaragua zu teilen. Ihre Geschichte ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie Steazzi sich nahtlos an Teams aller Niveaus anpasst – ob Amateur oder Nationalmannschaft – und in unterschiedlichen Kontexten aufblüht.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Team viel Erfolg beim Erreichen Ihrer Ziele für 2025.
Mit wem sollen wir als nächstes sprechen? Lassen Sie es uns wissen!